Postposition


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Postposition
Als Postpositionen bezeichnet man die Wörter, die im Gegensatz zu den Präpositionen im engeren Sinne hinter dem Wort stehen, auf das sie sich beziehen. Im Deutschen vergeben sie so den Kasus für das Nomen:
  • einem Bericht zufolge (+ Dativ)
  • der Einfachheit halber (+ Genitiv)
  • meiner Meinung nach (+ Dativ)
  • den Fluss entlang (+ Akkusativ)
  • des Geldes wegen (+ Genitiv)

Mehr unter Wikipedia.org...

 
Adposition
Adposition ist ein Begriff der Grammatik, mit dem eine Klasse von Wörtern zusammengefasst wird, deren bekannteste Vertreter Präpositionen sind, d.h. Wörter, die typischerweise unveränderlich sind, einen Kasus an genau eine Ergänzung vergeben und eine sehr schematische, oft auch nur grammatische Bedeutung haben. Solche Wörter können vor oder nach ihrer Ergänzung stehen, also im engeren Sinn jeweils Prä-positionen oder Post-positionen sein. Der Begriff der Adposition wurde geprägt, um eine zusammenfassende Bezeichnung für diese verschiedenen Fälle zu haben; allerdings wird oft die Bezeichnung Präposition in einem Sinn verallgemeinert, dass sie auch entsprechende Wörter in anderen Positionen mitumfasst. Adposition ist so gesehen also eine präzisere Bezeichnung für „Präposition in einem weiteren Sinn.“ (Als Kategoriesymbol in der Syntaxtheorie wird dennoch immer P verwendet.)

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License