Syntaxtheorie


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Syntaxtheorie
Der Terminus Syntaxtheorie ist ein Sammelbegriff zur Bezeichnung theoretischer Beschreibungs- und Erklärungsansätze, die sich mit den möglichen strukturellen Konfigurationen in Sätzen natürlicher Sprachen befassen. Hauptaugenmerk liegt dabei klassischerweise auf der Formulierung möglichst allgemeiner Prinzipien, aus denen sich die beobachtbaren Fakten zu Flexions­morphologie, Wortstellung und Kongruenz ableiten lassen. Syntax­theorien als solche sind dabei nicht einzelsprachspezifisch, sondern erheben explizit den Anspruch, den Rahmen für eine vollständige Beschreibung der Regeln jeder beliebigen natürlichen Sprache zu liefern. Sie streben damit also an, sprachliche Universalien zu formulieren; von da aus werden gelegentlich auch direkte Vorhersagen über genetische Determination abgeleitet (siehe NativismusUniversalgrammatik) oder über die sprachliche Ontogenese (siehe SpracherwerbPrinzipien-und-Parameter-Theorie).

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License