Fad


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
FAD
Fad steht für:
  • Fad, ein kurzfristiger Modetrend

Mehr unter Wikipedia.org...

 
Fad
Als Fad ([fæd], engl. für „Fimmel“, „Masche“, „Modetorheit“; auch: Craze, Vogue, Rage) wird im kulturellen Diskurs des englischsprachigen Raumes ein Verhalten bezeichnet, dem Bevölkerungsteile meist über eine sehr kurze Zeit hinweg mit Begeisterung folgen, und zwar so lange, wie dieses Verhalten als neuartig und daher als interessant empfunden wird. Fads ähneln Moden, sind aber kurzlebiger und eher arbiträre Einzelereignisse als Stationen eines modischen Trends. Bei vielen Fads handelt es sich um den Kauf von Produkten, die in bestimmten Bevölkerungsteilen kurze Zeit intensiv en vogue sind; das können Spielzeuge (z. B. executive toys wie Rubik’s Cube), Sportgeräte, Modeaccessoires oder sogar Lebensmittel sein. Charakteristisch für viele solcher Fads ist, dass der Hersteller gar keine aufwändige Werbung treibt, sondern sich die Möglichkeiten des viralen Marketings zunutze macht. Andere Fads haben mit Produkten überhaupt nichts zu tun, sondern betreffen die Sprache oder sonstige reine Verhaltensweisen. Über die Faszination ihres reinen Neuigkeitswerts hinaus können Fads durch Gruppenzwang oder durch das Bedürfnis motiviert sein, sich über die sozialen Normen hinwegzusetzen und sich zu einer Gegenkultur zu bekennen.

Mehr unter Wikipedia.org...

 
Faed
Faed ist der Familienname folgender Personen:
  • James Faed (1821–1911), schottischer Maler
  • John Faed (1820–1902), schottischer Maler
  • Thomas Faed (1826–1900), britischer Maler des Realismus

Mehr unter Wikipedia.org...

 
Flavin-Adenin-Dinukleotid
Flavin-Adenin-Dinukleotid (kurz FAD) ist ein Coenzym. Es hat eine wichtige Bedeutung als Elektronenüberträger in verschiedenen prokaryotischen und eukaryotischen Stoffwechselprozessen, wie der oxidativen Phosphorylierung, der ß-Oxidation von Fettsäuren und anderen Redoxreaktionen. FAD kann einzelne Elektronen übertragen im Gegensatz zum NAD+Oxidoreduktasen können somit mittels FAD molekularen Sauerstoff aktivieren.

Mehr unter Wikipedia.org...

 
Mitläufer
Mitläufer sind Personen, die an einer Ideologie, Gruppierung oder Handlung ohne wirkliche Überzeugung und in einer untergeordneten Rolle beteiligt sind. Von Mitläufern wird in der Regel in Zusammenhang mit negativ eingeschätzten Bewegungen oder Handlungen gesprochen.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License