Iranischer Kalender


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Iranischer Kalender
Der iranische Kalender, auch persischer Kalender oder Dschalāli-Kalender (nach Dschalal ad-Dawlah Malik Schah, 1055–1092), wird seit dem 31. März 1925 auf Beschluss des iranischen Parlaments zur Ablösung der islamischen Zeitrechnung im Iran verwendet. In der Folge wurde der iranische Kalender auch in Afghanistan eingeführt. Der Kalender beruht auf dem Umlauf der Erde um die Sonne; es handelt sich also um einen Sonnenkalender. Er ist eine Weiterentwicklung des Nouruz-Nameh-Kalenders ( ‚Buch über Neujahr‘) des ʿOmar Chayyām. Der erste Tag dieser Ära (1. Farwardin 1) entspricht dem 21. März 1079.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License