Kapitulation Japans


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Kapitulation Japans
Die Kapitulation des japanischen Kaiserreichs am 2. September 1945 beendete die letzten zwischenstaatlichen Feindseligkeiten des Zweiten Weltkriegs, nachdem dieser in Europa bereits vorüber war. Spätestens seit Ende Juli 1945 war die japanische Marine nicht mehr zu größeren Operationen in der Lage und eine alliierte Invasion der japanischen Hauptinseln erschien wahrscheinlich. Trotz öffentlicher Bekundungen bis zum Ende zu kämpfen suchten Japans militärische Führer, der Oberste Kriegsrat, informell Kontakt zur noch neutralen Sowjetunion, damit diese einen Frieden verhandle, der für Japan vorteilhafter wäre als die von den Alliierten geforderte bedingungslose Kapitulation. Zwischenzeitlich bereitete die Sowjetunion bereits den für die Zeit nach dem Kriegsende in Europa gemäß den Abkommen der Konferenzen von Teheran 1943 und Jalta 1945 vereinbarten Kriegseintritt gegen Japan und seine Verbündeten vor.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License