Quelle und Senke


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Quelle und Senke
Quelle und Senke sind in der Mathematik und Physik Begriffe aus der Vektoranalysis, der Potentialtheorie und der Feldtheorie. Sie stellen die Ausgangs- und Endpunkte von Strömungen oder Feldlinien dar. Beide Arten von Punkten können sowohl singulär als auch kontinuierlich auf Linien, Flächen und Räume verteilt sein. Quellen und Senken eines Vektorfeldes  werden mathematisch durch die Quelldichte (Divergenz) beschrieben:

Der Begriff quellenfrei bedeutet dabei, dass weder Quellen noch Senken existieren.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License