Talmud


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Talmud
Der Talmud (, , Studium) ist eines der bedeutendsten Schriftwerke des Judentums. Er besteht aus zwei Teilen, der älteren Mischna und der jüngeren Gemara, und liegt in zwei Ausgaben vor, dem Babylonischen (hebräisch תַּלְמוּד בַּבְלִי Talmud Bavli, aramäisch תַּלְמוּדָא דְבָבֶל Talmuda deVavel) und dem Jerusalemer beziehungsweise Palästinischen Talmud (hebräisch ursprünglich תַּלְמוּד יְרוּשָׁלְמִי Talmud Jeruschalmi oder kurz יְרוּשָׁלְמִי Jeruschalmi, später תַּלְמוּד אֶרֶץ יִשְׂרָאֵל Talmud Eretz Jisrael, aramäisch גְּמָרָא דְאֶרֶץ יִשְׂרָאֵל Gemara deʾEretz Jisrael, תַּלְמוּדָא דְמַעֲרָבָא Talmuda demaʿarava oder גְּמָרָא דִבְנֵי מַעֲרָבָא Gemara divne maʿarava). Der Talmud enthält selbst keine biblischen Gesetzestexte (Tora), sondern zeigt auf, wie diese Regeln in der Praxis und im Alltag von den Rabbinern verstanden und ausgelegt wurden.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License