Verselement


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Verselement
Als Verselement, metrisches Element oder einfach Element ( oder auch „Ort“) bezeichnet man in der quantitierenden Metrik der Antike die im (konkreten) Vers durch Silben realisierten Teile eines (abstrakten) metrischen Schemas. Die Beziehung zwischen Element und möglichen Realisierungen wird als Responsion bezeichnet. Beispiel: Das elementum biceps (notiert als ) „respondiert“ mit Länge und Doppelkürze und wird im konkreten Vers zum Beispiel durch eine Länge „realisiert“. Diese Mehrdeutigkeit metrischer Elemente kann auch als metrische Ambivalenz bezeichnet werden.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License