Wertschöpfung (Ethik)


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Wertschöpfung (Ethik)
Als Wertschöpfung bezeichnet man in der Ethik, einem Teilbereich der Philosophie, den Prozess und das Ergebnis der Realisierung von ideellen Werten. Mit dem Aufkommen der Wertphilosophie unter ihren bedeutenden Vertretern Oskar Kraus oder Hermann Lotze, vor allem aber mit den Arbeiten des einflussreichen Philosophen und Anthropologen  Max Scheler avancierte der Begriff zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem viel benutzten philosophischen Terminus, der die Diskussionen bis heute bestimmt.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License