läppen


Deutschsprachige Wikipedia - Die freie EnzyklopädieDownload this dictionary
Lappen
Lappen steht für:
  • ein Reinigungstuch, siehe Putzlappen
  • ein Volk in Nordeuropa, siehe Samen (Volk)
  • ein deutsches Grundherrengeschlecht, siehe Lappe (Adelsgeschlecht)
  • eine anatomische Struktur, siehe Lobus
  • Schweinelappen, siehe Teilstücke des Schweinefleischs#Unterer Rumpf
  • Führerschein, als umgangssprachliche Bezeichnung, sie bezog sich in engeren Sinne auf das in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts in Westdeutschland ausgegebene graue Führerscheinmodell, das aus dickem Papier mit einem hohen Textilanteil bestand und etwa die Größe eines Waschlappens hatte und auch in den 2010er Jahren von vielen älteren Autofahrern genutzt wird.

Mehr unter Wikipedia.org...

 
Läppen
Läppen ist ein spanendes maschinelles, gegebenenfalls auch von Hand ausgeübtes, zeitbestimmtes Fertigungsverfahren zur Glättung von Oberflächen (Verringerung der Oberflächenrauheit) oder zum Abtrennen von Werkstückteilen bei Einhaltung enger Toleranzen (siehe auch DIN 8589 T15). Das Schneidkorn ist ungebunden.

Mehr unter Wikipedia.org...


© Dieser Eintrag beinhaltet Material aus Wikipedia® und ist lizensiert auf GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons Attribution-ShareAlike License